Überwachung von Pipelines
- Home
- Überwachung von Pipelines
System zur Überwachung und Sicherung von Pipelines
Das FOTAS Intrusion Detection System ist eine Lösung zur Überwachung von Pipelines mit großer Reichweite, die Singlemode-Glasfaserkabel als Detektionsmedium verwendet. Bei diesen Kabeln handelt es sich um Standard-Glasfaserkabel, die in der Telekommunikationsindustrie verwendet werden. Die meisten der neuen Pipeline-Ausschreibungen schreiben die Verlegung von Glasfaserkabeln in der Nähe der Pipeline für den potenziellen zukünftigen Bedarf vor, aber auch die meisten früheren Pipelines haben diese Kabel bereits in der Nähe der Leitung verlegt.
Das FOTAS-System ist in der Lage, diese Glasfaserkabel zur Erkennung von Einbrüchen zu nutzen. Dies ist einer der Gründe, warum Rohrleitungen für DAS-Systeme geeignet sind. Ein weiterer Grund, der für das FOTAS-System spricht, ist die Reichweite des Systems bei der Intrusion Detection. Mit einem Gerät kann die Einbruchserkennung bis zu 50 Kilometer weit durchgeführt werden.
Erkennung von Eindringlingen in Pipelines
Sicherheit in der Pipeline
Die Sicherheit von Pipelines ist aus vielen Gründen sehr wichtig, weshalb die Unternehmen viel Geld für dieses Ziel ausgeben. Aber Tausende von Kilometern zu schützen, kann schwierig sein. Deshalb wird ein passives Schutzsystem benötigt, das rund um die Uhr in Betrieb ist. Daher ist FOTAS für die Pipelinesicherheit sehr geeignet. Während wir akustische Aktivitäten wahrnehmen können, arbeiten wir derzeit an Forschungs- und Entwicklungsprojekten zur Erkennung von Leckagen. Die überwachten Pipelines können Gas, Öl, Petroleum oder andere nicht brennbare Flüssigkeiten oder Gase transportieren.
DIE SICHERUNG VON PIPELINES IST EINE DER AM HÄUFIGSTEN VERWENDETEN FASEROPTISCHEN AKUSTISCHEN SENSORANWENDUNGEN.
- Graben
- Aushub
- Rohrdurchbrüche
- Aktivitäten rund um die Pipeline
FOTAS Pipeline Security Schematic
